Olaf Sterger

Skripte von Lehrveranstaltungen

Lehrveranstaltung "Gewässerschutz"

Beispielfolie aus der LV Gewässerschutz, seminaristischer Unterricht
Beispielfolie aus der LV Gewässerschutz, seminaristischer Unterricht
(Link zum Download des Skripts)

Die Lehrveranstaltungen im Modul "Gewässerschutz" habe ich letztmalig gehalten im Wintersemester 2016/17 im Bachelor-Studiengang Umweltingenieure Bauwesen an der damaligen Beuth-Hochschule (die seit Beginn des Wintersemesters 2021 umbenannt wurde in Berliner Hochschule für Technik - BHT).

Beispielfolie aus der LV Gewässerschutz, Übungen
Beispielfolie aus der LV Gewässerschutz, Übungen
(Link zum Download des Skripts)

Es handelte sich dabei um zwei verschiedene Lehrveranstaltungen: Vorlesungen - im Sinne der Hochschule als seminaristischer Unterricht (sU) gehalten - und Übungen (Ü). Beide Skripte stehen im *.pdf-Format zum Download zur Verfügung.

Lehrveranstaltung "Abwasserbehandlung"

Beispielfolie aus der LV Abwasserbehandlung, Übungen
Beispielfolie aus der LV Abwasserbehandlung, Übungen
(Link zum Download des Skripts).

Im Master-Studiengang Urbane Infrastrukturplanung (Verkehr und Wasser) an der Berliner Hochschule für Technik wird das Modul "Entsorgung (Abfall/Abwasser)" als Wahlpflichtfach in Form von Übungen gelehrt.
Der Fachteil "Abfall" wird von einem Kollegen bestritten, mein Part sind die Lehrveranstaltungen im Fachteil "Abwasser". Zeitlich stehen hierfür nur 16 Vorlesungseinheiten á 45 Minuten zur Verfügung. Deshalb muss die LV inhaltlich auf die Abwasserbehandlung beschränkt bleiben. Im ersten Teil wird am Beispiel der Kläranlage Stahnsdorf der Berliner Wasserbetriebe die Bemesssung auf der Grundlage des Arbeitsblatts DWA-A 131 geübt (Download Excel-Datei), im zweiten Teil wird für die gleiche Kläranlage ein einfaches Simulationsmodell mit Hilfe des Softwarepakets STOAT erstellt (Download STOAT-Dateien).

Lehrveranstaltung "Wastewater Treatment"

Bandenfoto vor der Besichtigung der Kläranlage Stahnsdorf
"Bandenfoto" vor Besichtigung der Kläranlage Stahnsdorf der BWB
(Foto: Sterger, 10.10.2018)

Diese Lehrveranstaltung für Bachelor-Studierende an der German University in Cairo (GUC), Campus Berlin fand wegen Corona letztmalig im Wintersemester 2018/19 statt (in englischer Sprache, Link zum Download des Skripts). Sie beruht inhaltlich im Wesentlichen auf der LV "Abwasserbehandlung" an der BHT. Fester Bestandteil war eine Besichtigung der Kläranlage Stahnsdorf am Semesterbeginn.

Downloads